
Yoga: Atem. Achtsamkeit. In Bewegung.
Ab November 2021: Präventionskurs für Hatha-Yoga
im Zentrum für Achtsamkeit im Holländischen Viertel
Ab 25.11.2021 findet immer donnerstags von 9 Uhr bis 10.15 Uhr eine Yogagruppe für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Der Einstieg ist nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Offener Yogaunterricht
∼Integraler Ansatz aus Körper-, Atem- und Meditationsübungen
∼Individuelle Anpassung durch Übungsalternativen
∼Vertrauter und geborgener Rahmen in kleinen Gruppen
Sicherlich ist der Unterricht in Gruppen die Art des Yogaübens, die am weitesten verbreitet ist. Hier wird Yoga in seiner Bandbreite präsentiert: vielfältig, abwechslungsreich und individuell angepasst. Der Gruppenunterricht unterstützt den eigenen Übungsprozess durch das Anleiten, Begleiten und Korrigieren eines wechselnden Übungsprogramms.
Preise für den Gruppenunterricht
∼10er-Karte (4 Monate gültig): 140€
∼12er-Präventionskarte*(gültig für 14 Wochen): 190€.
*je nach Krankenkasse werden im Rahmen des Präventionsangebots der Krankenkassen bis zu 80 € zurückerstattet.
Der Kurs findet im Zentrum für Achtsamkeit Potsdam, Mittelstraße 24, 14467 Potsdam statt.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
Persönlichkeitsentwicklung
mit individueller Yogabegleitung
Durch regelmäßiges Yogapraktizieren kann sich unser Bewusstsein entfalten und es kommt zu einer Persönlichkeitsentwicklung. Eine kompetent begleitete Yogapraxis unterstützt die Verkörperung von Präsenz und damit den Ausstieg aus Gedanken, Vorstellungen, Neigungen und Abneigungen. Eine kontinuierliche Yogapraxis fördert eine annehmende, wohlwollende Grundhaltung sich selbst und anderen gegenüber. Wir lernen, uns weniger mit Gedanken und Gefühlen zu identifizieren, unseren Alltag aus einer frischen, teilnehmend-mitfühlenden Perspektive zu sehen und eine gesunde Alltagsstruktur zu etablieren.
Ziele
Ziel bei der Persönlichkeitsentfaltung ist es, gemeinsam ein ausgewogenes Übungsprogramm zu erarbeiten, das
- nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig abverlangt und die persönlichen Stärken und Schwächen berücksichtigt
- sich in die zeitlichen Rahmenbedingungen des Berufs- und Lebensalltags einfügt
- mit den subjektiven Motiven, Zielen und Wünschen abgestimmt ist
- genug Motivation und Befriedigung bereitet, um selbstständig und regelmäßig, auch ohne Anleitung, für sich zuhause üben zu können.
Kosten
Um das Programm bestmöglichst anzupassen und mögliche Übungsfehler zu vermeiden, verstehen sich die ersten 5 Termine als verbindlich. Die Termine des Basiskurses verteilen sich über ca. 4 Monate und kosten 325 Euro. Jede weitere Einzelstunde kostet 75 Euro.
Ein Gruppenangebot in Babelsberg
Weitere Informationen finden Sie hier.