„Die Stille ist eine unfassbare Präsenz.
Wir gleichen einer Schale, die diese Stille empfängt,
bis auch die Schale vergeht und nur die Stille bleibt.
Sie war schon immer da.“
Willigis Jäger
Yogameditation
Das RBB-Interview „Selbstwirksam gegen Stress Meditation: Befreiung aus dem Gedankenkarussell“ führte Carola Welt mit mir. Es ist eine Einführung in das spannende Feld der Meditation:
Wie lernt man zu meditieren?
„Meditation ist durchaus simpel, man kann darüber lesen und das relativ gut verstehen. Aber wenn man sich hinsetzt, um das zu praktizieren, merkt man oft schnell, dass es nicht so einfach ist, wie es klingt: Plötzlich sind da Hunderte von Gedanken, die das Ausrichten erschweren. Deshalb geht es auch um die Frage: Wie kann ich dabeibleiben? Wie kann ich mit Enttäuschung oder Frust, der da vielleicht entsteht, umgehen? Und da ist es gut, eine Gruppe zu haben (…)“
Eine Möglichkeit ist die Jahresgruppe „Yogapsychotherapie – Vom Kopfkino in die innere Stille„. Der nächste Durchlauf startet im Juni 2022.
Saṃyama Integrale Yogameditation
Saṃyama Integrale Yogameditation ist ein spiritueller Übungsweg.
Wir möchten Dich darin unterstützen, dein wahres Wesen zu entdecken und Du bekommst einen Rahmen, Dich mit deinem Körper, deinem Atem, deinem Geist und mit deinem Herzen zu erfahren.
Saṃyama Integrale Yogameditation ist ein spiritueller Weg, der in die Erfahrung der Einheit – Yoga oder auch Samādhi genannt – führen möchte.
Yoga: Atem. Achtsamkeit. In Bewegung.
Ab November 2021: Präventionskurs für Hatha-Yoga
im Zentrum für Achtsamkeit im Holländischen Viertel
Ab 25.11.2021 findet immer donnerstags von 9 Uhr bis 10.15 Uhr eine Yogagruppe für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Der Einstieg ist nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Offener Yogaunterricht
∼Integraler Ansatz aus Körper-, Atem- und Meditationsübungen
∼Individuelle Anpassung durch Übungsalternativen
∼Vertrauter und geborgener Rahmen in kleinen Gruppen
Sicherlich ist der Unterricht in Gruppen die Art des Yogaübens, die am weitesten verbreitet ist. Hier wird Yoga in seiner Bandbreite präsentiert: vielfältig, abwechslungsreich und individuell angepasst. Der Gruppenunterricht unterstützt den eigenen Übungsprozess durch das Anleiten, Begleiten und Korrigieren eines wechselnden Übungsprogramms.
Preise für den Gruppenunterricht
∼10er-Karte (4 Monate gültig): 140€
∼12er-Präventionskarte*(gültig für 14 Wochen): 190€.
*je nach Krankenkasse werden im Rahmen des Präventionsangebots der Krankenkassen bis zu 80 € zurückerstattet.
Der Kurs findet im Zentrum für Achtsamkeit Potsdam, Mittelstraße 24, 14467 Potsdam statt.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer.